Steuerwirkungen spielen für sinnvolle Anlageentscheide eine entscheidende Rolle. Selbst Fachleute und Berater sind sich dessen oft nicht bewusst. Zum grossen Schaden vieler Anleger. Kein Zweifel, Steuern sind ein notwendiges Übel. Doch mehr Steuern bezahlen als man muss? Meiner Erfahrung nach überweisen selbst die lautesten Kritiker der Steueroptimierung Teile ihres Einkommens ohne Gewissensbisse in steuerlich privilegierte Gefässe der zweiten und dritten Säule. Obschon es dabei meist um … [Read more...]
Jetzt ist die Zeit für Zuversicht
Skepsis ist in guten Zeiten angesagt. Wenn alle schwarzmalen, ist es Zeit für Optimismus. "Die Strassen sind mit Leichen übersät", meldet 20 Minuten. "Explosionen in Odessa", titelt der Blick. "Wie der Ukraine-Krieg eine globale Hungerkrise auslösen könnte", erklärt uns SRF. "Der Westen soll endlich schwere Waffen liefern", fordert der Tagesanzeiger. "Die atomare Bedrohung - was ist genau zu befürchten?" fragt die NZZ. Seit Wochen emittieren die Zeitungen fast im Stundentakt diese … [Read more...]
Auszeichnung für Rendite und Klimafreundlichkeit
Während im Grossen ein Krieg tobt, hat man fast ein schlechtes Gewissen, erfreuliche Nachrichten im Kleinen zu verbreiten. Relativiert man damit das Leid jener, die Waffengewalt und existenzbedrohenden Wirtschaftsembargos ausgesetzt sind? Dann wäre die Welt ein ewig freudloser Ort. Anlass zu Freude und auch etwas Stolz gibt es für uns doppelt: Einmal haben wir aufgrund des Leistungsausweises der letzten acht Jahre von einer bedeutenden Anlagestiftung ausserhalb des Partisan Fonds ein … [Read more...]
Nachhaltig? Unbedingt! Aber was ist das?
Immer mehr Anleger kaufen "nachhaltige" und "ethische" Produkte, meist ohne zu wissen , was sie damit genau bewirken. Es fehlt ein breiter, öffentlicher Diskurs. In den letzten Jahren haben viele unserer Konkurrenten die Namen ihrer Fonds mit Adjektiven wie "nachhaltig", "sustainable", "responsible" oder "ethisch" ergänzt. Was steckt dahinter? Ist es das Eingeständnis, sich bis anhin unverantwortlich, unethisch, nicht nachhaltig verhalten zu haben? Mir sind keine Erklärungen der … [Read more...]
Die Weisheit des Sokrates
Wir sollten Sokrates mehr Beachtung schenken. Im Januar 2020 prognostizierte das World Economic Forum (WEF) die aus seiner Sicht aktuell grössten, globalen Risiken: 1. Econonomic Confrontations 2. Domestic political polarization 3. Extreme heat waves 4. Destruction of natural ecosystems 5. Cyberattacks on infrastructure 6. Protectionism on trade/investment 7. Populist and nativist agendas 8. Cyberattacks: theft of money/data. 9. Recession in a major economy 10. Uncontrolled … [Read more...]
Teuflisches
Liebe Anleger, liebe Partisanen Immer wieder freuen wir uns sehr über Ihr Feed-back zu unseren Newslettern, bzw. Blog-Posts. Im Gegensatz zu manchen Anbietern stellen wir unseren Newsletter mit wertvollen Prognosen kostenlos zur Verfügung. Den Grund erkennen Sie leicht in der Definition des Teufels: NEWSLETTER, n. A publication that contains no news but many letters. When the letters are formed into words claiming to predict the returns on financial assets, subscribers will usually get … [Read more...]
Von Schneidern und Banken
Manche Banken schneidern Ihnen ein Portfolio nach Mass, ohne Ihre wichtigsten Masse zu nehmen. Angenommen, Sie brauchen für eine Abdankung ein passendes Kleid und gehen deshalb zum Schneider. Dieser erkundigt sich nach Ihrer Lieblingsfarbe, schätzt Ihre Grösse, fragt Sie, wie viel Bargeld Sie in der Tasche haben und ob Sie sich für Mode interessieren. Wofür Sie das Kleid brauchen, ergründet er nicht. Auch Armlänge, Taille und Brustumfang misst er nicht. Wird der Schneider mit den … [Read more...]
Inflation auf allen Kanälen
Inflationsgefahr ist plötzlich wieder ein Thema. Sie beschäftigt die Menschen zu recht. Was wissen wir? Und was nicht? Die letzten Jahre war sie ausserhalb dieses Blogs nur noch ein Randthema. Doch urplötzlich begegnet man ihr auf Schritt und Tritt, auf allen Kanälen: Der Inflation. Kaum jemand hat vor wenigen Monaten damit gerechnet, dass die jährliche Teuerung in den USA sprunghaft auf über 5% ansteigen könnte. Auch in Deutschland hat die Teuerung unerwartet stark angezogen. Eine … [Read more...]
Zweifelhafte Prognosen
Nicht nur Sachkompetenz entscheidet über den Gehalt einer Prognose. Noch wichtiger ist das Motiv des Urhebers. Mit Bezug auf die US-Finanzpolitik stehen zur Zeit drei zentrale Prognosen im Raum: Der Nutzen aus den gigantischen Ausgabenprogrammen wird deren Kosten bei weitem übersteigen. Das prognostiziert Joe Biden unter Berufung auf das geballte Wissen seiner namhaften Berater. Die Zinsen werden noch lange tief bleiben. Das sagt die US Finanzministerin und ehemalige … [Read more...]
Dieses Mal ist es anders
Übermässige Verschuldung machte Volkswirtschaften schon immer anfällig für Finanz- und Wirtschaftskrisen. Trotzdem glaubte man immer wieder, dieses Mal sei es anders. So auch heute. Dieses Mal ist es anders. Das glaubt man etwa bei der Raiffeisenbank. Trotz anhaltend steigenden Immobilienpreisen und rekordverdächtiger Hypothekarverschuldung sieht man keine Gefahr für eine Immobilienblase. Dank tiefer Zinsen sei die Tragbarkeit der Hypotheken kein Problem. Und die robuste Zuwanderung werde … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 9
- Next Page »