Zusammenbrechende Rohstoffpreise, sinkende Zinsen und Teuerungsraten nahe Null: Ist die Inflationsgefahr gebannt? Die Geschichte lehrt uns anderes. "How the Fed Fuels the Coming Inflation“ titelte das Wall Street Journal noch im Mai 2014 einen Beitrag Allan H. Meltzers. Der weltweit beachtete Experte in Sachen Geldpolitik war mit seiner Einschätzung bei weitem nicht allein. Die „unkonventionellen“ Massnahmen der Zentralbanken seit der Finanz- und Schuldenkrise wurden von vielen mit hoher … [Read more...]
Diversifikation ist oft mehr Schein als Sein
Boomende Finanzmärkte und tiefe Zinsen erhöhen die Gefahr von Klumpenrisiken. Diversifikation ist die älteste und wirksamste Methode des finanziellen Risikomanagements. Gezielte Streuung der Risiken verhindert, dass im Schadensfall alle Vermögensbestandteile gleichzeitig schwinden. Nichts ist in der Theorie so unbestritten. Umso erstaunlicher ist, wie oft dieses fundamentale Prinzip oberflächlich und unzweckmässig angewandt wird, gerade auch von Finanzexperten. «Nicht alle Eier in denselben … [Read more...]
Skin in the Game
Das Partisan Management Team hat insgesamt ca. 5 Mio. CHF des persönlichen Vermögens im Partisan Strategiefonds (CHF) angelegt. Der hauptverantwortliche Portfoliomanager hat mehr als die Hälfte seines Vermögens in den Fonds investiert. Die für die Anlagen verantwortlichen Personen sind damit von allfälligen Verlusten unmittelbar, stark und persönlich betroffen. Warum erwähnen wir dies in Zusammenhang mit dem Thema „Risiken in Krisensituationen“? Manche Risiken in Finanzprodukten sind von aussen … [Read more...]
Aktien mit hoher Dividende als Alternative zu Obligationen?
"Im Tiefzinsumfeld sind Dividendenstrategien sehr sinnvoll“ lautet der Titel eines Interviews in der NZZ am Sonntag vom 24. Mai 2015. Der Beitrag repräsentiert eine Vielzahl von irreführenden Artikeln und Werbebotschaften, welche Aktien mit hoher Dividende als besser rentierende Alternative zu Obligationen preisen. Vorsicht ist geboten! Denn zum einen sind Dividendenpapiere riskanter als Obligationen. Zum andern wird meistens verschwiegen, dass hohe Dividenden aus Steuergründen für viele … [Read more...]
Zur Aufhebung des Mindestkurses
Die Aufhebung des Mindestkurses durch die SNB hat seit Donnerstag letzter Woche zu einer Aufwertung des CHF um ca. 15% gegenüber sämtlichen Fremdwährungen geführt. Damit verbunden war auch ein Kurseinbruch bei Schweizer Aktien von durchschnittlich ca. 12% (Stand per gestern Montag Abend). Auswirkungen auf den Wert des Partisan Diese Bewegungen haben auch den Partisan Strategie Fonds (CHF) getroffen. Aufgrund eines Fremdwährungs-Anteils von ca. 30% und einer Schweizer Aktienquote von ca. … [Read more...]
- « Previous Page
- 1
- …
- 7
- 8
- 9